Modell | Ausschnittmaß (ca.) | Bedienung | Typische Anwendung |
---|---|---|---|
Micro Heki | 280 × 280 mm | Bügelgriff | Bad, WC, kleine Räume |
Mini Heki | 400 × 400 mm | Bügelgriff | Wohnwagen, Kastenwagen |
Midi Heki | 700 × 500 mm | Bügel, Kurbel oder elektrisch | größere Wohnmobile und Wohnwagen |
Heki 1 | 960 × 655 mm | Zwei Griffe in der Haube | klassische Wohnwagen |
Heki 2 | 960 × 655 mm | Zentraler Bügelgriff, Gasfedern | Wohnmobile, Wohnwagen |
Heki 3 | 960 × 655 mm | Kurbel oder elektrisch | komfortorientierte Fahrzeuge |
Heki 3 Plus | 960 × 655 mm | wie Heki 3, mit zusätzlicher Ausstattung (z. B. Doppelverglasung) | Premiumfahrzeuge |
Heki 4 | 960 × 655 mm | Kurbel oder elektrisch | ähnlich wie Heki 3, andere Glasbefestigung |
Heki 4 Plus | 960 × 655 mm | wie Heki 4, mit erweiterten Funktionen (z. B. bessere Isolation) | Luxusklasse |
Viele Modelle gibt es in Varianten mit/ohne Zwangsbelüftung, mit Rollo/Insektenschutz, sowie als manuelle oder elektrische Version.
„Plus“-Modelle bieten meist zusätzliche Ausstattung wie Licht und elektrische Öffnung.
Beim Austausch oder der Ersatzteilsuche immer prüfen:
Modellbezeichnung (oft innen am Rahmen)
Ausschnittmaß
Bedienvariante (Bügel, Kurbel, elektrisch)
Zubehör wie Rollo, Dichtung, Gasfedern usw.